Unternehmensleitbild Superfilm Green Producing

Nachhaltigkeit ist bei Superfilm ein zentraler Bestandteil unserer Produktionsphilosophie. Als kreativer Akteur sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen mitzugestalten. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein wesentlicher Wert, den wir in jede Phase unserer Produktionen integrieren. Unsere Arbeit orientiert sich an den Prinzipien des ‚Green Producing‘, und wir setzen alles daran, den ökologischen Fußabdruck unserer Produktionen so gering wie möglich zu halten.

Im Jahr 2016 waren wir maßgeblich an der Entwicklung des Österreichischen Umweltzeichens „Green Producing“ (UZ 76) beteiligt und haben die Initiative für dieses zukunftsweisende Projekt gesetzt. In Zusammenarbeit mit der „pulswerk GmbH“ und dem ÖkoBusinessPlan Wien starteten wir das Pilotprojekt zum Landkrimi Wien „Höhenstraße“, bei dem die Anforderungen an eine umweltfreundliche Filmproduktion erstmals in der Praxis getestet wurden. Dieses Engagement führte zur Einführung der ersten Version der UZ 76-Richtlinie im Jahr 2017.

Seitdem setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, unsere Arbeitsweise noch nachhaltiger zu gestalten und dadurch die Zukunft der Filmindustrie verantwortungsbewusst und ressourcenschonend zu prägen.

Nichts vermittelt ein Leitbild besser als Bilder – deshalb laden wir Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Sehen Sie selbst, wie wir Nachhaltigkeit leben: