Supernachrichten
21.03.2022 | „Der Schutzengel“ feiert am 10. April 2022 seine Premiere im Rahmen der diesjährigen Diagonale in Graz
Im ZDF/ORF-Landkrimi „Der Schutzengel“ stehen neben Fritz Karl und Michael Steinocher als Ermittler-Duo, Oliver Rosskopf, Michael Rotschopf, Nicole Heesters, Susi Stach, Henrietta Rauth, Sophie Resch und andere vor der Kamera.
03.03.2021 | „Ich und die Anderen“ feiert Weltpremiere auf der Berlinale 2021
Gemeinsam mit weiteren ausgewählten Serien wird David Schalkos sechsteilige Serie „Ich und die Anderen“ in der Reihe Berlinale Series erstmals gezeigt.
15.11.2019 | 72 Stunden live: funk-Moderatoren brechen Weltrekord
Ariane Alter und Sebastian Meinberg von dem Format „Das schaffst du nie!“ haben am Freitag, den 15.11.2019 einen neuen Weltrekord aufgestellt, indem sie 72 Stunden am Stück durchmoderiert haben.
31.10.2019 | 72h Talkshow Weltrekord ab 12.11.2019
Mit PULS produziert Superfilm München eine Recordshow, in der Ariane Alter und Sebastian Meinberg von „Das schaffst du nie!“ versuchen mehr als 70 Stunden am Stück durchzumoderieren.
12.09.2019 | Kommende Ausstrahlungstermine „MITTERMEIER“!
neue Folgen MITTERMEIER! im Winter 2019
15.03.2019 | Start der Sendung „Gottschalk liest?“ ab 19. März im BR Fernsehen
Eine neue, von Superfilm produzierte Literatursendung mit Thomas Gottschalk feiert am 19. März um 22 Uhr TV-Premiere auf BR Fernsehen.
28.02.2019 | Erste Pressestimmen zu „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“
Eine Auswahl an Pressestimmen zum Start der sechsteiligen Serie unter David Schalkos Regie:
10.02.2019 | Ausstrahlungstermine und Online-Verfügbarkeit „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“
Kurz nach der Berlinale 2019 wird M – Eine Stadt sucht einen Mörder in Doppelfolgen auf ORF eins ausgestrahlt. Siehe unter Details.
17.01.2019 | „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ feiert Weltpremiere auf der Berlinale 2019
Die sechsteilige Serie M – Eine Stadt sucht einen Mörder feiert Weltpremiere bei der diesjährigen Berlinale.
Die ersten Bilder hier…
13.03.2018 | Screening von „Zauberer“ auf der Diagonale – Festival des österreichischen Films
Am 16. und 18. März 2018 wird Zauberer (Regie und Buch: Sebastian Brauneis) auf der Diagonale in Graz gezeigt.
24.01.2018 | Screening von „Zauberer“ am Max Ophüls Preis 2018
Am 24. Jänner 2018 wird Zauberer unter der Kategorie „Spielfilmwettbewerb“ am Max Ophüls Preis 2018
15.01.2018 | Drehstart zur ORF-Serie „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“
Am 15. Jänner starteten die Dreharbeiten zu David Schalkos neuer Serie M – Eine Stadt sucht einen Mörder.
10.03.2017 | „Höhenstrasse“ erhält den Deutschen Fernsehkrimipreis beim Wiesbadener Krimifestival 2017
David Schalkos Landkrimi Höhenstrasse erhält bei dem diesjährigen Wiesbadener Krimifestival den Deutschen Fernsehkrimipreis.
07.02.2017 | Start der Dreharbeiten zur Kinoproduktion „Zauberer“
Am 07. Februar 2017 starten in Wien die Dreharbeiten zur Kinoproduktion Zauberer unter der Regie von Sebastian Brauneis.
06.01.2017 | Serie „Altes Geld“ wurde beim Palm Springs International Film Festival 2017 gezeigt
Am 06.01.2017 wurde unsere Serie Altes Geld im Rahmen des Palm Springs International Film Festival gezeigt.haben.
15.12.2016 | „Höhenstrasse“ erhält den Ehrenpreis der Wiener Umweltschutzabteilung
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir für unser Engagement bei dem Landkrimi Höhenstrasse den Ehrenpreis der Wiener Umweltschutzabteilung erhalten haben.
28.11.2016 | „Altes Geld“ und „Aufschneider“ auf Netflix
Ab sofort sind die beiden Superfilm Produktionen Aufschneider und Altes Geld (beide Buch und Regie: David Schalko) auf Netflix zu sehen.
15.11.2016 | Drehstart zur ORF-Filmsatire „Achterbahn“
Am 14. November 2016 starteten die Dreharbeiten zu Achterbahn unter der Regie von Wolfgang Murnberger.
29.10.2016 | „Ringlstetter“ – Start der neuen Show
Ab 1.11.2016 jeden Donnerstag um 22:30 im BR
„Authentisch, lustig und für BR-Verhältnisse schräg“ – mit diesen drei Adjektiven beschreibt Hannes Ringlstetter selbst die Zielrichtung seiner neuen Sendung. „Eine Personality-Show, auf der der eigene Name drauf steht, ist natürlich ein Risiko, wenn man es vergeigt. Aber es ist eine ganz große Ehre, und ich freue mich, dass es nach vielen Jahren, die ich mit dem BR zu tun habe, jetzt dazu kommt.“
20.05.2016 | Nominierung für den TRIGOS 2016 – Preis für Wirtschaften mit Verantwortung
Superfilm ist mit dem Pilotprojekt „Green Producing“ für den TRIGOS 2016 in der Kategorie „Ganzheitliches CSR-Engagement – Kleinunternehmen“ nominiert.
20.04.2016 | Award für „Altes Geld“ bei den New York Festivals 2016
Altes Geld wurde bei den renommierten New York Television & Film Awards mit der Silver World Medal in der Kategorie „Mini-Series“ ausgezeichnet.
12.04.2016 Drehstart des ORF-Landkrimis „Höhenstrasse“
Am 11. April 2016 starteten die Dreharbeiten zu Höhenstrasse (Buch und Regie: David Schalko) mit Nicholas Ofczarek und Raimund Wallisch in den Hauptrollen. Ausgestrahlt wird die achte Episode in der ORF-Landkrimi Reihe voraussichtlich um den Jahreswechsel 2016/2017 auf ORF eins.
19.02.2016 | „Altes Geld“ unter den Finalisten der New York Television & Film Awards 2016
Altes Geld ist unter den Finalisten der New York Television & Film Awards 2016 und ist in der Kategorie „Mini-Series“ nominiert.
09.02.2016 | Nominierung für den Umweltpreis der Stadt Wien
Superfilm ist mit dem Pilotprojekt „Green Producing“ für den Wiener Landkrimi Höhenstrasse nominiert.
27.01.2016 | Screening von „Altes Geld“ am International Film Festival Rotterdam 2016
Alle acht Episoden von Altes Geld sind im Rahmen der Reihe Episodic/Epidemic am Film Festival Rotterdam 2016 zu sehen.
09.11.2015 | „Altes Geld“ beim 13. Sichuan TV Festival ausgezeichnet
Kameramann Marcus Kanter wurde mit dem „International Gold Panda Award for TV-Drama“ in der Kategorie „Best Photography/Miniseries & Made-for-TV Movie“ ausgezeichnet.
14.09.2015 | „Altes Geld“ ab Anfang November auf ORFeins zu sehen
ORF eins zeigt Altes Geld ab dem 2. November 2015 immer montags ab 20:15 Uhr. Zur Premiere läuft eine Doppelfolge.
08.09.2015 | TV Spielfilm-Preis für David Schalko
David Schalko wird bei der diesjährigen Cologne Conference der TV Spielfilm-Preis für den besten Programmbeitrag des Festivalteils für seine Serie Altes Geld verliehen.